Startseite Blaue Meldung Lichtparcours braucht Unterstü...

Lichtparcours braucht Unterstützung

von

Seit knapp zwei Wochen läuft der sechste Lichtparcours entlang der Okerumflut. Für eines der Kunstobjekte, den „(Plastic) Full Moon“ des spanischen Künstlerkollektivs Luzinterruptus, der im Kiryat-Tivon-Park leuchtet, braucht das Kulturinstitut nun dringend Unterstützung.

Der „Müllmond“, soll noch bis zum 6. Oktober täglich an Braunschweigs Nachthimmel leuchten. „Dafür suchen wir Menschen, die in den kommenden Wochen den Mond an einem Kran auf- und untergehen lassen möchten und über ihn wachen, während er am Lichtparcourshimmel erstrahlt“, sagt Kulturdezernentin Prof. Dr. Anja Hesse. „Allein können wir das nicht schaffen. Ich bitte die Braunschweigerinnen und Braunschweiger, dem Lichtparcours ein wenig von ihrer Zeit zu schenken, damit dieses schöne Kulturerlebnis mit allen Objekten für alle jeden Abend möglich wird.“

Der Mond soll jeden Abend um 19 Uhr mithilfe eines Krans aufgehen und muss um 1 Uhr nachts wieder zurück auf den Boden gebracht werden. Der Kran kann nach einer halbstündigen Einweisung von jeder erwachsenen Person bedient werden. Aus Sicherheitsgründen muss die Person allerdings während des gesamten Zeitraums in der Nähe sein, um den Mond beispielsweise vor einem Gewitter oder bei starkem Wind sofort wieder ablassen zu können. Versichert sind die Ehrenamtlichen über die Stadt, es wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro pro Tag gezahlt.

Wer den Lichtparcours auf diese Weise unterstützen möchte, kann sich per Mail bei lichtparcours@braunschweig.de melden. Die Stadt hofft, dass sich eine Reihe von Lichtparcours-Fans finden, um die Aufgabe auf viele Schultern verteilen zu können.

 

Bilboard 2 (994x118 px)