Der Briefwechsel von Rudolf Jahns und Ernst Sander als Lesung mit Musik. Georg Holzgang, freischaffender Dramaturg und Regisseur beim Theater Zeitraum Braunschweig und am Braunschweiger Staatstheater, führt vom 8. Mai...
Das Städtische Museum will seine Sammlung von 30 notdürftig gesicherten Klavieren auf Vordermann bringen. Es sind Bilder des Jammers. Rund 30 restauratorisch nur notgesicherte Klaviere, teilweise aus dem 18. Jahrhunde...
Mit Abschluss der Lehmbaukurse rückt die Fertigstellung des mittelalterlichen Grubenhauses am Petersteich immer näher. „Ja so warn's die alten Handwerksleut‘“ – Das von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und der Stift...
Folge 2 der Serie zu den Ereignissen im Braunschweiger Land und den Kriegsschauplätzen von 1914-1918. Während die Soldaten an den Fronten die Schrecken des Krieges erlitten, lief in der Heimat die Kriegsproduktion auf...
Die Ausstellung „Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn" war einer der größten Publikumserfolge des Landesmuseums Braunschweig überhaupt. Die gelungene Präsentation sahen mehr als 66.000 Besucher. Im Zent...
STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE vergibt erstmalig Kunst-Stipendium „Idee“ an HBK-Alumni. Mit gleich drei neuen Stipendien unterstützt die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE unter dem Motto „Positionen stärken und Potenzia...