Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Bundesverband Deutscher Stiftungen"

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Generalsekretärin Bundesverband Deutscher Stiftungen: Friederike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friederike v. Bünau, die Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Sti...

Friederike von Bünau, neue Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, kam zum Antrittsbesuch ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen.

Die Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Friederike von Bünau, ist am Dienstag, 5. März, zu Gast im Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Die Bürgerstiftung Braunschweig, die Stiftung Braunschwei...

Sie weiß, wo Stiftern der Schuh drückt. Ein Interview mit der Generalsekretärin des Stiftungsverbands, Kirsten Hommelhoff

Arbeitskreisleiterin Sylke Freudenthal und SBK-Revierförster Burkhard Röker begutachten den Wald in Kampstüh bei Lehre. Foto: Andreas Greiner-Napp/SBK

Arbeitskreis Umwelt des Bundesverbands Deutscher Stiftungen diskutierte in Braunschweig das Spannungsfeld Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes.

Karin Heidemann-Thien (Mitte), Gerhard Glogowski (links) und Dr. Gert Hoffmann freuten sich bei der Siegerehrung des Plakatmalwettbewerbs zum Tag der Stiftungen über die Ideen, die Grundschüler aus dem Braunschweiger Land beigesteuert hatten. Foto: Andreas Greiner-Napp

Haus der Braunschweigischen Stiftungen beteiligte sich mit Grundschul-Plakatmalaktion am European Day of Foundations and Donors. Es geht den Kindern um Tiere, um Natur, um Umweltschutz. Auch für den Kampf gegen Kinder...

Professor Dr. Michael Göring. Foto: David Ausserhofer

Interview mit Professor Dr. Göring, dem neuen Vorsitzenden des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Professor Dr. Michael Göring will als neuer Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Stiftungen noch mehr Menschen z...

In ganz Deutschland öffnen am 4. April Bibliotheken ihre Türen. Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein

„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein.

Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. So bietet die Bibliothek an diesem Abend beispielsweise einen Bücherflohmarkt an, einen Workshop zum Handwerk des Buchbindens, Führungen durch die UB als Einblick hinter die Kulissen oder einen Vortrag über „Braunschweig in der Literatur“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Nacht der Bibliotheken“ findet 2025 erstmals bundesweit statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Zusammen öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen und laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Bibliotheken als Orte des Wissens, aber auch des Austauschs neu zu entdecken.

Das Programm

Bücherflohmarkt
18 - 21 Uhr, Erdgeschoss

Workshop Buchbinderei: Kleine Hefte selber binden
18:00 - 18:40 Uhr, Tünzelsaal
19:30 - 20:10 Uhr, Tünzelsaal

Pharmazie – Mehr als Sie zu WISSEN glauben! Ein Quiz!
18:45 Uhr – 19:15 Uhr, Vortragsraum

Führung durch die UB: Mehr als Bücher
19:30 - 20:00 Uhr, Information im Erdgeschoss
21:00 - 21:30 Uhr, Information im Erdgeschoss

Vortrag: Braunschweig in der Literatur - Eine Spurensuche
20:15 - 20:45 Uhr, Vortragsraum

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Braunschweig und unter www.nachtderbibliotheken.de.