Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Ferien die schlauer machen"

Ferien die schlauer machen

Passend zum Buch „Hilfe, ich bin ein Vampir“ von Susan Niessen (Autorin) und Fréderic Bertrand (Illustrator) ausgestattet. Foto: Sonja Lubetzki-Meyer

Bei der Bildungsfreizeit „Ferien, die schlauer machen“ feilten 28 Grundschüler von zehn Braunschweiger Schulen mit Freude an ihrer Sprachkompetenz. Wer die jeweilige Heimatsprache beherrscht, hat sehr gute Integration...

Individuelle Sprachförderung ist das Konzept von „Ferien, die schlauer machen“. Foto: Stadt Braunschweig

40 Kinder aus zwölf Nationen lernen in einer Bildungsfreizeit der Stadt Braunschweig im Schullandheim St. Andreasberg den besseren Umgang mit der deutschen Sprache. Sprache ist die  Schlüsselkompetenz schlechthin, wen...

Nicht nur Deutsch lernen steht auf dem Programm, die Kinder haben auch viel Raum für Spaß in der Natur. Foto: Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

„Ferien, die schlauer machen“ finden bereits im achten Jahr statt. Die Sprachfreizeit „Ferien, die schlauer machen“ findet in den Herbstferien dieses Jahres zum achten Mal statt. Die Kooperation zwischen dem städtisc...

Aktivitäten im Freien genießen einen hohen Stellenwert. Foto: Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Stadt Braunschweig.

Dank der Richard Borek Stiftung findet in den Herbstferien 2014 wieder die Sprachförderfreizeit „Ferien, die schlauer machen“ statt. Ein größerer Wortschatz. Mehr Selbstbewusstsein. Eine stärkere Bindung zu den Mitsch...

In ganz Deutschland öffnen am 4. April Bibliotheken ihre Türen. Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein

„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein.

Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. So bietet die Bibliothek an diesem Abend beispielsweise einen Bücherflohmarkt an, einen Workshop zum Handwerk des Buchbindens, Führungen durch die UB als Einblick hinter die Kulissen oder einen Vortrag über „Braunschweig in der Literatur“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Nacht der Bibliotheken“ findet 2025 erstmals bundesweit statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Zusammen öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen und laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Bibliotheken als Orte des Wissens, aber auch des Austauschs neu zu entdecken.

Das Programm

Bücherflohmarkt
18 - 21 Uhr, Erdgeschoss

Workshop Buchbinderei: Kleine Hefte selber binden
18:00 - 18:40 Uhr, Tünzelsaal
19:30 - 20:10 Uhr, Tünzelsaal

Pharmazie – Mehr als Sie zu WISSEN glauben! Ein Quiz!
18:45 Uhr – 19:15 Uhr, Vortragsraum

Führung durch die UB: Mehr als Bücher
19:30 - 20:00 Uhr, Information im Erdgeschoss
21:00 - 21:30 Uhr, Information im Erdgeschoss

Vortrag: Braunschweig in der Literatur - Eine Spurensuche
20:15 - 20:45 Uhr, Vortragsraum

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Braunschweig und unter www.nachtderbibliotheken.de.