Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Kunstverein Braunschweig"

Kunstverein Braunschweig

Cathrin Mayer spricht über ein offenes Haus, Experimentierlust und den Kunstverein als Ort ästhetischer Erfahrung.

Der Kunstverein Braunschweig bekommt eine neue Direktorin: Die in Wien geborene Cathrin Mayer folgt auf Jule Hillgärtner und wird im August ihre neue Stelle antreten. Die 36 Jahre alte Kunsthistorikerin arbeitete zuletzt...

Die Kunst-Stipendiaten der Braunschweigischen Stiftung und der Städtische Galerie Wolfsburg stellen vom 5. bis 9. Juni im Kunstverein Braunschweig aus.

Der Kunstverein Braunschweig zeigt noch bis zum 2. Juni die Ausstellung „Doppellinien“ mit Werken von Bärbel Lange. Mit klaren Linien und flächiger Malweise entwirft sie charaktervolle Geschöpfe, die sich auf Papier und ...

Kunstverein Braunschweig zeigt bis zum 21. Mai Arbeiten von Luís Lázaro Matos, Ana Hoffner ex-Prvulovic und Arijit Bhattacharyya.

Zum Abschluss des Stipendienprogramms 2021 der Braunschweigischen Stiftung zeigen Lino Heissenberg und Saskia Siebe vom 15. bis 19. Juni ihre Arbeiten. Die Braunschweigische Stiftung hat ihre beiden Kunststipendien 2...

Die Arbeiten der Fotokünstlerin Fatoumata Diabaté vom Frankfurter Platz werden vom 11. Bis 25. November im Kunstverein gezeihgt. Foto: Karl Heinrich Weghorn

Der Kunstverein Braunschweig bietet bis Ende November unter dem Titel „Es sollten viele sein, und sie müssen nicht zusammenpassen“ Raum für Ausstellungen und Workshops verschiedener Partner.

Impression aus der Abschlussausstellung 2018. Foto: DBS/Marek Kruszewski

Zum fünften Mal sind regionale Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme aufgerufen.

Jahresgaben 2020-2021, Installationsansicht, Kunstverein Braunschweig. Foto: Stefan Stark.

Der Kunstverein hat sich in der Villa Salve Hospes für das Jahr eine Menge vorgenommen: Sechs große Ausstellungen sind geplant.

Der Weg ins Museum (hier das Schlossmuseum) ist wieder offen. Foto: Schlossmuseum / M. Küstner

Schlossmuseum, Museum für Photographie, Kunsthaus BBK, Halle 267, Kunstverein Braunschweig und Wolfenbüttel zeigen wieder ihre Ausstellungen.

In ganz Deutschland öffnen am 4. April Bibliotheken ihre Türen. Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein

„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein.

Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. So bietet die Bibliothek an diesem Abend beispielsweise einen Bücherflohmarkt an, einen Workshop zum Handwerk des Buchbindens, Führungen durch die UB als Einblick hinter die Kulissen oder einen Vortrag über „Braunschweig in der Literatur“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Nacht der Bibliotheken“ findet 2025 erstmals bundesweit statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Zusammen öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen und laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Bibliotheken als Orte des Wissens, aber auch des Austauschs neu zu entdecken.

Das Programm

Bücherflohmarkt
18 - 21 Uhr, Erdgeschoss

Workshop Buchbinderei: Kleine Hefte selber binden
18:00 - 18:40 Uhr, Tünzelsaal
19:30 - 20:10 Uhr, Tünzelsaal

Pharmazie – Mehr als Sie zu WISSEN glauben! Ein Quiz!
18:45 Uhr – 19:15 Uhr, Vortragsraum

Führung durch die UB: Mehr als Bücher
19:30 - 20:00 Uhr, Information im Erdgeschoss
21:00 - 21:30 Uhr, Information im Erdgeschoss

Vortrag: Braunschweig in der Literatur - Eine Spurensuche
20:15 - 20:45 Uhr, Vortragsraum

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Braunschweig und unter www.nachtderbibliotheken.de.