Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Mehrkampfcup"

Mehrkampfcup

Der Hochsprung war beim „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ den älteren Jahrgängen vorbehalten. Foto: Andreas Greiner-Napp

Etwa 126.000 Schüler und Vereinsathleten haben seit 2000 am „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ teilgenommen, bei der 17. Auflage waren es erneut fast 8000 Teilnehmer. Die Beliebtheit des „Mehrkampfcup Braunschweiger L...

Die 109 Mehrkampfteilnehmer, Trainer und Lehrer nach der Siegerehrung in der Volkswagen Halle durch Gerhard Glogowski, Vorsitzender des Vorstands der Braunschweigischen Stiftung. Foto: Andreas Greiner-Napp

Mehr als 8000 Jungen und Mädchen aus der Region nahmen 2015 am „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ teil. Der bei Vereinen und Schulen beliebte Leichtathletik-Teamwettbewerb wird fortgesetzt. Der „Mehrkampfcup Braunschw...

120 junge Sportlerinnen und Sportler wurden im Rahmen des „Feuerwerks der Turnkunst“ für ihre Leistungen beim „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ in der Volkswagen Halle geehrt. Foto: Andreas Greiner-Napp

Bei der 15. Auflage des regionalen Leichtathletik-Projektes der Braunschweigischen Stiftung und des NLV nahmen erstmalig 8000 Jungen und Mädchen aus Schulen und Vereinen teil. Der „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ is...

Das Gymnasium Salzgitter-Bad wurde in der Volkswagen Halle Braunschweig als teilnehmerstärkste Schule am Leichtathletik-Mehrkampfcup ausgezeichnet. Foto: STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE

Neuer Rekord: Rund 8000 Mädchen und Jungen nahmen 2013 am „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ teil. Sport ist gut für Körper und Seele. Der Satz wird nicht nur häufig als Volksweisheit verwendet, das Ergebnis ist auch ...

In ganz Deutschland öffnen am 4. April Bibliotheken ihre Türen. Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein

„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein.

Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. So bietet die Bibliothek an diesem Abend beispielsweise einen Bücherflohmarkt an, einen Workshop zum Handwerk des Buchbindens, Führungen durch die UB als Einblick hinter die Kulissen oder einen Vortrag über „Braunschweig in der Literatur“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Nacht der Bibliotheken“ findet 2025 erstmals bundesweit statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Zusammen öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen und laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Bibliotheken als Orte des Wissens, aber auch des Austauschs neu zu entdecken.

Das Programm

Bücherflohmarkt
18 - 21 Uhr, Erdgeschoss

Workshop Buchbinderei: Kleine Hefte selber binden
18:00 - 18:40 Uhr, Tünzelsaal
19:30 - 20:10 Uhr, Tünzelsaal

Pharmazie – Mehr als Sie zu WISSEN glauben! Ein Quiz!
18:45 Uhr – 19:15 Uhr, Vortragsraum

Führung durch die UB: Mehr als Bücher
19:30 - 20:00 Uhr, Information im Erdgeschoss
21:00 - 21:30 Uhr, Information im Erdgeschoss

Vortrag: Braunschweig in der Literatur - Eine Spurensuche
20:15 - 20:45 Uhr, Vortragsraum

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Braunschweig und unter www.nachtderbibliotheken.de.