Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Stadtfinder"

Stadtfinder

video

Christian Cordes verrät mehr als sonst: 2020 geht es weiter mit Kulturrundgängen in Braunschweig und der Region.

Überraschende Auftritte an ungewöhnlichen Orten sind das Prinzip der Stadtfinder. Foto: Stadtfinder/Stephen Dietl

Die siebte Tour mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus Stadtrundgängen und Kulturaufführungen an besonderen Orten führt nach Helmstedt. Helmstedt hat schon einiges zu bieten, mit dem sich kulturell wuchern ließe. Zum Beispi...

Die erste Folge der Stadtfinder führte entlang der Oker. Foto: Stephen Dietl.

Stadtfindertour Folge VI: Am Freitag, 15. September laden die Stadtfinder zur Erkundung Wolfenbüttels ein. Die Besucher erwartet dabei kein gewöhnlicher Stadtrundgang, mehr wird nicht verraten. Das Prinzip der Stadtf...

Die Stadtfinder haben auf ihren Touren überraschende Begegnungen wie hioer am Löwenwall parat. Foto: Stadtfinder/Justus Zeemann

Es geht per Online-Voting um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016. Das Projekt „Die Stadtfinder“ und die Braunschweigische Stiftung sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016 n...

Schauspieler Sven Hoenig unterhielt die Stadtfinder gut. Foto: Justus Zeemann

Die Braunschweigische Stiftung erhielt für das Projekt den DAVID-Preis 2016 der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Braunschweiger Stadtfinder bieten einen ungewöhnlichen Mix aus Stadtrundgang und Kulturevent. Sie vernetzen ...

Am Löwenwall ließen die Stadtfinder hunderte von Luftballons steigen. Foto: Justus Zeemann

Ungewöhnlicher Mix aus Stadtrundgang und Kulturevent begeistert immer mehr Menschen. Wenn ein Projekt seine Teilnehmerzahl bereits beim dritten Termin mehr als verfünffacht, dann kann das fraglos als Beginn einer fei...

In ganz Deutschland öffnen am 4. April Bibliotheken ihre Türen. Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein

„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein.

Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. So bietet die Bibliothek an diesem Abend beispielsweise einen Bücherflohmarkt an, einen Workshop zum Handwerk des Buchbindens, Führungen durch die UB als Einblick hinter die Kulissen oder einen Vortrag über „Braunschweig in der Literatur“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Nacht der Bibliotheken“ findet 2025 erstmals bundesweit statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Zusammen öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen und laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Bibliotheken als Orte des Wissens, aber auch des Austauschs neu zu entdecken.

Das Programm

Bücherflohmarkt
18 - 21 Uhr, Erdgeschoss

Workshop Buchbinderei: Kleine Hefte selber binden
18:00 - 18:40 Uhr, Tünzelsaal
19:30 - 20:10 Uhr, Tünzelsaal

Pharmazie – Mehr als Sie zu WISSEN glauben! Ein Quiz!
18:45 Uhr – 19:15 Uhr, Vortragsraum

Führung durch die UB: Mehr als Bücher
19:30 - 20:00 Uhr, Information im Erdgeschoss
21:00 - 21:30 Uhr, Information im Erdgeschoss

Vortrag: Braunschweig in der Literatur - Eine Spurensuche
20:15 - 20:45 Uhr, Vortragsraum

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Braunschweig und unter www.nachtderbibliotheken.de.