Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Tastentaumel"

Tastentaumel

Die Braunschweigische Stiftung zählt damit zu den herausragenden gemeinnützigen Institutionen auf dem Gebiet des früheren Landes Braunschweig.

Die Braunschweigische Stiftung in Feierlaune: Axel Richter (links), geschäftsführendes Vorstandsmitglied, und Christoph Schulz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, mit dem Stiftungsteam vor dem Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: DBS

In einer neuen Dachstiftung sollen alle engagierten Bürger von einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Projektförderung und Stiftungsverwaltung profitieren können.

Otto Wolters (am Flügel) und Matthias Köninger während ihres Auftritts in der Gärtnerei Volk. Foto: Die Braunschweigische Stiftung

Das Klavierfestival aus der Region für die Region läuft noch bis zum Sonnabend und hat noch viele Highlights im Programm. „Tastentaumel 2016“ biegt auf die Zielgerade ein. Und das Klavierfestival im Braunschweigischen...

Trio um Elmar Vibrans mit Tilman Thiemig im Klostergut Heiningen (Festival 2014). Foto: Die Braunschweigische Stiftung

Bodenständig, aber alles andere als langweilig: Das Programm für Tastentaumel 2016 zielt mit seiner Mixtur aus Bewährtem und Überraschendem auf ein breites Publikum ab. Volles Programm – 43 Veranstaltungen an nur 10 ...

Beim Konzert des musiXircus der IGS Querum kommen auch Skelettklaviere zum Einsatz und sorgen für beeindruckende Bilder (Tastentaumel 2008). Foto: Frank Tobian

Interview mit Teamleiterin Christine Schultz zum Klavierfestival Tastentaumel im Braunschweiger Land. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Fotos

video

Phantasievolle Performance „Liquid Soul“ überraschte beim Klavierfestival Tastentaumel. Das Klavierfestival Tastentaumel hat sich endgültig durchgesetzt und wird auch in zwei Jahren wieder stattfinden. Das kündigten ...

Beim Konzert des musiXircus der IGS Querum kommen auch Skelettklaviere zum Einsatz und sorgen für beeindruckende Bilder (Tastentaumel 2008). Foto: Frank Tobian

Interview mit Teamleiterin Christine Schultz zum Klavierfestival Tastentaumel im Braunschweiger Land. Das Klavierfestival Tastentaumel findet in diesem Frühling vom 20. bis zum 29. März statt. Während des Festivals pr...

In ganz Deutschland öffnen am 4. April Bibliotheken ihre Türen. Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nachts in der Bibliothek: UB Braunschweig lädt ein

„Nachts im Museum“ kennt jeder – aber nachts in der Bibliothek? Am 4. April 2025 lädt die Universitätsbibliothek Braunschweig zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein.

Unter dem bundesweiten Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet sie von 18 bis 22 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Interessierten ihre Türen. So bietet die Bibliothek an diesem Abend beispielsweise einen Bücherflohmarkt an, einen Workshop zum Handwerk des Buchbindens, Führungen durch die UB als Einblick hinter die Kulissen oder einen Vortrag über „Braunschweig in der Literatur“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Nacht der Bibliotheken“ findet 2025 erstmals bundesweit statt. Mehr als 1.600 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an dieser Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Zusammen öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen und laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Bibliotheken als Orte des Wissens, aber auch des Austauschs neu zu entdecken.

Das Programm

Bücherflohmarkt
18 - 21 Uhr, Erdgeschoss

Workshop Buchbinderei: Kleine Hefte selber binden
18:00 - 18:40 Uhr, Tünzelsaal
19:30 - 20:10 Uhr, Tünzelsaal

Pharmazie – Mehr als Sie zu WISSEN glauben! Ein Quiz!
18:45 Uhr – 19:15 Uhr, Vortragsraum

Führung durch die UB: Mehr als Bücher
19:30 - 20:00 Uhr, Information im Erdgeschoss
21:00 - 21:30 Uhr, Information im Erdgeschoss

Vortrag: Braunschweig in der Literatur - Eine Spurensuche
20:15 - 20:45 Uhr, Vortragsraum

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek Braunschweig und unter www.nachtderbibliotheken.de.