Der Löwe

Newsletter

  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
  • 7. Nov. 2025

    „Nicht wegsehen, sondern ertragen“

    Jubiläums-Gottes­dienst und ‑Empfang anläss­lich des 20-jährigen Bestehens der Hospiz Stiftung für Braun­schweig. Weiter­lesen

  • Meister­schüler-Ausstel­lung im Kunst­verein

    Veran­stal­tungs­tipp

    Meister­­schüler-Ausstel­­lung im Kunst­verein

    Elf inter­na­tio­nale Künst­le­rinnen und Künstler der Hochschule für Bildende Künste Braun­schweig (HBK) präsen­tieren ihre Werke. Weiter­lesen

  • Zeitge­nös­si­sche Ausein­an­der­set­zung mit Stobwasser
    6. November 2025

    Zeitge­nös­si­sche Ausein­an­der­set­zung mit Stobwasser

    Am 13. November startet die Vortrags­reihe „Stobwasser – ganz schön gelackt“ im Städti­schen Museum. Weiter­lesen

  • Gräber­feld erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs
    4. November 2025

    Gräber­feld erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs

    Vor 111 Jahren begann das große Sterben auf den Schlacht­fel­dern des Ersten Weltkriegs. Seine Spuren sind auf dem Braun­schweiger Haupt­friedhof sichtbar. Weiter­lesen

  • Braun­schweigs Baumeister
    30. Oktober 2025

    Braun­schweigs Baumeister

    Herzog­li­ches Kalen­der­blatt, Folge 12: Erinne­rungen an Peter Joseph Krahe. Weiter­lesen

Unsere Serien

Aus dem Stadt­ar­chiv

Leben­diges Riddags­hausen

Ehren­bürger Braun­schweigs

Geschichte(n) von nebenan

Herzog­li­ches Kalen­der­blatt

Objekt des Monats

Timejumps

Heraus­ra­gende Kirchen im Braun­schweiger Land

Verschwun­dene Kostbar­keiten

Unsere Sport­per­sön­lich­keiten

Braun­schweigs skurrile Ecken

Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge

Braun­schwei­gi­sche Geschichte(n)

Braun­schwei­gi­sche Museen

Braun­schweigs Plätze

  • Hospiz Stiftung für Braun­schweig feiert 20-jähriges Bestehen
    28. Oktober 2025

    Hospiz Stiftung für Braun­schweig feiert 20-jähriges Bestehen

    Die Gründung der Hospiz Stiftung für Braun­schweig vor 20 Jahren war der Garant dafür, dass das Hospiz „Am Hohen Tore“ reali­siert werden konnte. Der Jubiläums-Gottes­dienst findet am 30. Oktober in der Marti­ni­kirche statt. Weiter­lesen

  • Viel los im Schloss­mu­seum
    24. Oktober 2025

    Viel los im Schloss­mu­seum

    Zum Ende der Sonder­aus­stel­lung „Residenz­Wechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfen­büttel nach Braun­schweig“ veran­staltet das Schloss­mu­seum Braun­schweig am 26. Oktober eine feier­liche Finissage. Das Museum ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet, das Programm startet um 13 Uhr. Weiter­lesen

  • Ein „perso­ni­fi­ziertes Stück Arbei­ter­ge­schichte“
    23. Oktober 2025

    Ein „perso­ni­fi­ziertes Stück Arbei­ter­ge­schichte“

    Ehren­bürger der Stadt Braun­schweig, Folge 3: Walter Schmidt. Weiter­lesen

  • Kampmanns Kunst im Kleinen
    21. Oktober 2025

    Kampmanns Kunst im Kleinen

    Die Kabinett­aus­stel­lung „Bodo Kampmann – Bildhauer und Goldschmied“ zeigt überra­schend filigrane Arbeiten des Braun­schweiger Künstlers. Kampmann-Expertin Bärbel Mäkeler schreibt über diese unbekannte Seite seines Schaffens. Weiter­lesen

  • Einst die größte und modernste Saline
    16. Oktober 2025

    Einst die größte und modernste Saline

    Archäo­lo­gi­sche Hinweis­tafel der Arbeits­gruppe Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaft in Schöningen. Weiter­lesen

Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt